Stundenplan
Wichtige Infos zu Anmeldung & Check-In Damit wir uns vor der Stunde fokussieren und auf das mit euch sein konzentrieren können, buche und bezahle deinen Kurs bitte vorab online über unser Buchungssystem eversports. Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. Falls dir keine Kreditkartenzahlung zur Verfügung steht, schreib uns an hi@insightyoga-hamburg.de für eine andere Bezahloption. Für deine Anmeldung zur Stunde, klicke im Stundenplan bitte auf den Kurs deiner Wahl, melde dich über unser Buchungssystem eversports an und komm vorbei. Falls du ganz neu bei uns bist, lege dir bitte vor deinem ersten Besuch ein Kundenkonto bei eversports an. Dafür klickst du im Stundenplan auf eine Stunde und wirst dann von eversports durch die Schritte geführt. Bitte beachte unsere Stornierungsfrist von 8 Stunden vor Stundenbeginn. Wir möchten, dass auch ihr auf eure vollen Kosten kommt, daher öffnen unsere Türen 15min vor der Stunde und beginnen unsere Stunden pünktlich. Bitte plane ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche, Umziehen etc. ein, da ein verspätetes Nachkommen nicht möglich ist.

Kurse
Every body is welcome to work-in with us ...
Hatha Vinyasa Flow
Alle Level
Eine Stunde für alle, die das Fließende des Vinyasa Yoga genießen und die Ruhe und Präzision des Hatha Yoga gleichermaßen schätzen.
In dieser ganzheitlichen Stunde verbinden wir fließende Vinyasa Elemente mit Asanas, die wir für mehrere Atemzüge halten. Fein aufeinander abgestimmte Sequenzen stabilisieren und öffnen von innen heraus und geben dir Raum für dein inneres Erleben. Savāsana ist der Teil deiner Praxis, in dem dein Nervensystem seinen Ausgleich findet und Erfahrenes integriert werden kann, so dass ein nachhaltiges und gesundes Wachstum möglich ist.
Wir üben jede Woche mit einem thematischen Schwerpunkt, wodurch wir uns intensiv mit verschieden Übungen, Körperregionen und Aspekten der Yogapraxis auseinandersetzen können.
Pranāyama, Meditation, Mantra und die wundervolle Philosophie des Yoga fließen organisch in diese Stunde mit ein.
Hatha Yoga Basics
Einsteiger:innen
Dieser Kurs ist für all diejenigen unter euch, die ganz am Anfang ihrer möglicherweise alles verändernden Yogapraxis stehen.
In diesem Kurs werden die fundamentalen Übungsprinzipien der Yogapraxis vermittelt. Ihr erlernt grundlegende Atemtechniken, Körperhaltungen und Bewegungsabläufe, wobei wir uns ausgiebig mit den wesentlichen Ausrichtungsprinzipien auseinandersetzen. Und - ganz wichtig – ihr lernt das Entspannen.
Es handelt sich um einen offenen Kurs. Du kannst also jederzeit einsteigen. Gleichzeitig lebt der Kurs von einem sich wiederholenden zehnwöchigen progressiven inneren Aufbau. Und los geht es mit: „Wie sitze ich eigentlich gut? Wie sitze ich ohne Stress? Wie sitze ich so, dass es sich geerdet und leicht anfühlt?“
Wir laden explizit Menschen jeden Alters zu diesem Kurs ein und ihr braucht keinerlei Vorerfahrung, um an diesem Kurs teilnehmen zu können. Die Neugierde, Yoga erfahren zu wollen, reicht vollkommen aus.
Ebenso kann der Kurs wertvoll für Wiedereinsteiger:innen und sogar Long-term practitioners sein, die sich immer mal wieder an die wesentlichen Übungsprinzipien sowie die grundlegenden Ausrichtungsprinzipien und Techniken für eine gesunde und nachhaltige Praxis erinnern möchten.
Wie übe ich gesundheitsförderlich? Wie passe ich die Praxis meinen individuellen Bedingungen an? Und wie um alles in der Welt wird „Adho Mukha Svanasana“ (der herabschauende Hund) eigentlich zu einer Haltung, in der ich entspannen und Kraft tanken kann?
So let's start with basics or go back to them. Anyway, let´s go!
Jivamukti Class 5
Alle Level
Diese Stunde bietet eine kraftvolle, klare und strukturierte Praxis im klassischen Jivamukti-Stil und ist bis heute fester Bestandteil vieler Übungstraditionen innerhalb der Methode.
Sie folgt einer festen Abfolge von Asanas – einer sogenannten Set-Klasse – die jedes Mal gleich bleibt. Diese klare Struktur ermöglicht es dir, tiefer in deine Praxis einzutauchen und Fortschritte auf körperlicher wie geistiger Ebene bewusst wahrzunehmen.
In dieser dynamischen Stunde erwartet dich eine fließende Praxis im Vinyāsa-Stil: stehende Haltungen, Vorbeugen, Rückbeugen, Umkehrhaltungen (inkl. Kopfstand), eine kurze Meditationspraxis und abschließendes Śavāsana.
Die Klasse richtet sich an alle, die eine vollständige, ausgewogene Praxis in kompakter Form erleben möchten. Sie eignet sich besonders für alle, die sich körperlich fordern lassen möchten und gleichzeitig den spirituellen Reichtum der Jivamukti-Methode schätzen – mit Chanting, Saṅkalpa und tiefer Verbindung zur Quelle der Praxis.
Pure Morning Flow
Alle Level
Dieser Morning Flow bietet dir Raum, Zeit und Ruhe, um deinen Tag achtsam und wohltuend zu beginnen. Die Praxis wirkt sanft energetisierend und gleichwohl entspannend auf dein System. Weck deinen Körper behutsam auf, lass die Verbindung mit dir immer stabiler und leichter werden und lasst uns gemeinsam die Stille des Morgens für Pranāyama und Meditation nutzen, um den neuen Tag ausgeglichen, klar und mit frischer Energie zu beginnen.
Wir beginnen den Morgen im Schweigen, um die Stille der Nacht bewusst mit ins unsere Praxis zu nehmen.
Level
Alle Level
Du kannst mit und ohne Yoga Vorerfahrung teilnehmen.
Intermediate
Du hast erste Erfahrungen im Yoga und bist vertraut mit grundlegenden Haltungen und Atemtechniken.
Yin, Yang & Aroma
Alle Level
In dieser Stunde gehen wir mit der Energie des Tages zunächst noch einmal in unser Yang, das heißt in das aktive Dehnen und die fließende Kraft. Um dann in der zweiten Hälfte der Stunde in unser Yin zu kommen und in den länger gehaltenen, passiven Asanas gemeinsam die Energie des Tages langsam herunterzufahren.
Beim Ausgleich unserer Energien lassen wir uns unterstützen von der Verknüpfung unseres Geruchssinns mit unseren Emotionen und vertiefen die Harmonisierung durch ätherische Öle.
Yin Yoga
Alle Level
Yin Yoga ist das Einnehmen der Asanas ohne muskuläre Kraft und individuell an deinen Körper angepasst.
Über das lange, achtsame Halten erfährst du tiefe Dehnung bis in dein fasziales Gewebe, das deine Beweglichkeit verbessert. Das Stillwerden des Körpers bringt nach und nach deine Gedanken und dein Nervensystem zur Ruhe.
Du musst hier nicht performen, du musst hier nicht funktionieren, du kannst dich ganz passiv den Haltungen hingeben, atmen und weich werden.
Yang to Yin
Alle Level
Zum Start in den Sonntag fließen wir zunächst durch einen aktivierenden Flow und entspannen dann in erdenden Yin Positionen. Damit du danach erfrischt und entspannt deinen Tag begehen kannst.
Da wir, genau wie ihr, sonntags auch gerne mal mit unserer Yogapraxis in den Tag starten, wird diese Stunde im Wechsel unterrichtet.
Yoga & Pilates
Alle Level
Eine Stunde, in der das Beste aus beiden Welten organisch zusammenfließt:
Die Ganzheitlichkeit des Yoga verbindet sich mit dem gezielten Muskeltraining des Pilates zu einer sanft fließenden Stunde, in der du Elemente zur Stärkung deines Bauchs und Beckenbodens (Powerhouse) im Rhythmus deines Atems wiederholst.
Savāsana vollendet die Stunde und vielleicht schwebst du danach hinaus in diesem Gefühl von großer Ruhe, tiefliegender Kraft und wunderbarer Weite.

Pre- und Postnatalkurse
Yoga für Schwangere
Herzlichen Glückwunsch, nicht nur erwartest du ein Kind, du wirst (vielleicht ein weiteres Mal) Mutter!
Sovieles verändert sich und sovieles darf neu ausgerichtet werden. Dein Körper als äußere Manifestation der inneren Veränderungen: Du kannst bewusst Raum schaffen für dein Kind und für deine neue, weitere Rolle als Mutter.
Stunde um Stunde tauchst du tiefer ein in die Klärung und Stärkung des Vertrauen in deine innere Weisheit, deine Rolle als Mutter und als Mensch, der du bist und bleibst – körperlich und mental.
Es erwarten dich kräftigende Yang- und dehnende Yin Yogaasanas, Entspannungstechniken, Körperwahrnehmungen, Atemübungen, Tönen und Meditationen.
Der Kurs richtet sich an Schwangere ab dem 2. Trimester – mit und ohne Yogakenntnisse.
Postnatal Yoga - mit Baby
(Start am 07.05. 2025)
Dein Kind ist da! Diese Stunde ist eine Unterstützung für alle Mütter in der Rückbildung und alle Mütter, die aufgrund von Zeitmangel/ schwachem Bindegewebe/ starken Geburtsverletzungen noch unter einer Rektusdiastase oder einem geschwächten Beckenboden leiden.
Wir verbinden Elemente des Yogas zur Wahrnehmung von Atmung, Empfindungen und Entspannung mit Elementen des Pilates, um unseren Beckenboden und unsere tiefe Bauchmuskulatur wieder zu aktivieren und sanft zu stärken. Und: natürlich unsere verspannten Schultern zu dehnen, unseren Brustkorb zu öffnen und uns zu entspannen.
Du kannst dein Kind, wenn es noch nicht läuft, gerne mitbringen (Kinderwägen können vor der Haustür geparkt werden, denk bitte an Regenabdeckung und Schloss!).
FAQ
Wie kann ich mich zu einer Stunde anmelden? Die Anmeldung zu unseren Stunden findet über unser Buchungssytem eversports statt. Wenn du dich direkt für eine Stunde anmelden möchtest, kannst du im Stundenplan auf die entsprechende Stunde klicken und wirst zu eversports weitergeleitet und durch alle Schritte geführt. Ansonsten kannst du dir ein eversports Kundenkonto erstellen, dich für Stunden anmelden und deine Karten bzw. Mitgliedschaft verwalten. Du kannst die eversports App auf dem Smartphone installieren oder dich auf dem Computer bei eversports registrieren. Die Bezahlung dort findet online via Sofortüberweisung oder per Kreditkarte statt. Bitte beachte, dass eine kostenfreie Stornierung von Klassen nur bis 8 Stunden vor Stundenbeginn möglich ist. Danach kann nicht mehr kostenfrei storniert werden und deine Stunde verfällt. Solltest du einmal verhindert sein, bitten wir dich dennoch, den Kurs via eversports abzusagen.
Wie kann ich bezahlen? Wir möchten uns vor der Stunde gerne konzentrieren und auf euch fokussieren. Daher ist eine Bezahlung nur vorab online über unser Buchungssystem eversports möglich. Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. Falls dir die Zahlung mit Kreditkarte nicht möglich ist, schreib uns einfach eine Mail an hi@insightyoga-hamburg.de für eine andere Bezahloption.
Wie kann ich einen Gutschein einlösen? Du kannst deinen Gutschein einlösen, indem du in unseren Kursplan die Stunde auswählst, an der du teilnehmen möchtest und wirst dann an unser Buchungssystem Eversports weitergeleitet wirst. Dort kannst du das Produkt, über das du teilnehmen möchtest. Anschließend kannst du unterhalb des Betrags deinen Gutscheincode eingeben. Sobald du auf "Anwenden" klickst, wird der rabattierte Betrag angezeigt. Hier wirst du nochmal Schritt für Schritt anschaulich durchgeleitet: https://helpcenter.eversportsmanager.com/de/1-gutschein-kaufen
Wellpass & USC - Was ist wichtig für meine Teilnahme? Bitte melde dich, wenn du via Wellpass teilnimmst, über die Buchungsplattform eversports zu dem Kurs an, an dem du teilnehmen möchtest. Wenn du mit USC teilnimmt, buche dich bitte über deine USC App in den Kurs deiner Wahl ein. Wichtig ist, dass du dich dann im Studio VOR DER STUNDE per QR Code einloggst. Die QR Codes findest du links vom Eingang oberhalb des Heizkörpers. Bitte zeige der unterrichtenden Person kurz deinen Login. Ein nachträglicher Login ist leider technisch nicht möglich. Als Mitglied von USC/Wellpass bitten wir dich für die Nutzung unserer Yogamatten 1€ in unsere Spendendose zu legen oder natürlich deine eigene Matte zu nutzen. Vielen Dank für eure Unterstützung! Good to know: Wenn ein in deiner App noch angezeigter freier Platz nicht mehr zu buchen ist, ist die Stunde bereits mit Teilnehmenden anderer Mitgliedschaften oder Zehnerkarten ausgebucht. Gute Chancen doch noch teilzunehmen, gibt es immer durch den Eintrag in die Warteliste : )
Welche Stunden empfehlt ihr, wenn ich neu oder nach längerer Pause wieder beim Yoga bin? Am besten kommst du in Stunden, die mit "alle Level" gekennzeichnet sind, wie z.B. "Yin, Yang & Aroma" (eine sanft fließende Stunde mit anschließenden Yin Haltungen).
Welche Kleidung sollte ich tragen? Wir üben barfuß und du benötigst bequeme Kleidung, in der du Bewegungsfreiheit hast. Sowohl für die Endentspannung in jeder Stunde als auch für ruhige Stunden würden wir dir empfehlen dicke Socken und einen warmen Pulli dabei zu haben.
Brauche ich eine eigene Yogamatte oder Equipment? Wir haben Yogamatten und sämtliches Equipment für euch vor Ort. Wenn du über USC/Wellpass an unseren Stunden teilnimmst und eine unserer Studiomatten nutzen möchtest, bitten wir dich 1€ in die Spendendose zu legen. Wir haben uns für die hochwertigen Yoyoka Yogamatten entschieden. Zum einen möchten wir euch eine gute Basis für eure Praxis ermöglichen und zum anderen einen Beitrag zur Wiederverwertung von Ressourcen leisten. Als Mitglied unseres Studios hast du zudem die Möglichkeit deine eigene Matte bei uns im Studio zu lagern.
Wann sollte ich im Studio sein? Unser Studio öffnet 15 Minuten vor Stundenbeginn. Plane gerne ein, 10-15 Minuten vor Stundenbeginn da zu sein, sodass du in Ruhe ankommen, dich umziehen und einrichten kannst. Wenn du schon früher da bist, sieh bitte davon ab, an die Tür oder Fenster zu klopfen, da auch wir gerne in Ruhe ankommen. Wenn du zu spät bist, auch wenn es nur eine Minute ist, sieh bitte ebenfalls davon ab an die Tür oder Fenster zu klopfen. Wir wissen, dass es sehr schade ist, eine Yogastunde zu verpassen, wir sehen jedoch unsere Aufgabe darin, den Raum für die Anwesenden möglichst ungestört zu halten. Daher ein verspätetes Reinkommen leider nicht möglich.
Gibt es sonst noch was zu beachten? Bitte lass uns vor der gemeinsamen Stunde wissen, ob du Verletzungen hast, psychische oder physische Besonderheiten mitbringst, oder schwanger bist. Am besten du isst zwei Stunden vor der Stunde nichts mehr oder nur etwas Leichtes. Bitte stelle sicher, dass dein Handy stumm geschaltet und der Vibtrationsalarm ausgeschaltet ist und lasse das Handy in der Umkleide. Wir halten einen Raum für euch, in dem ihr und wir uns öffnen, üben und sein können. Dieses "Sein dürfen" findet seine Grenzen, wo die Grenzen anderer verletzt werden: Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Faschismus, Ableismus ...